EcoZert 2024 Recognition of ESG Endeavours TÜV NORD ISO 9001/14001/50001 Member of German Water Partnership

GEH® – die Lösung für nachhaltig sauberes Wasser von GEH Wasserchemie

Seit dem Jahr 2010 ist sauberes Wasser ein UN-Menschenrecht. Schon seit 1997 steht GEH Wasserchemie für wirksame und nachhaltige Wasseraufbereitung. Unser Ziel ist es, Menschen auf der ganzen Welt mit reinem Wasser zu versorgen.

Dafür haben wir ein patentiertes Adsorbermaterial auf Basis von Eisenhydroxid entwickelt. Mit jährlich über 1.500 produzierten Tonnen sind wir heute Marktführer und beliefern Kunden weltweit.

EcoZert 2024 Recognition of ESG Endeavours TÜV NORD ISO 9001/14001/50001 Member of German Water Partnership

Weniger Verbrauch

Unser Material ist im Vergleich zur Konkurrenz wirksamer. Bei vergleichenden Versuchen lassen sich deutlich höhere Aufbereitungskapazitäten von bis zu 100 Prozent nachweisen. Gut für unsere Kunden: Wenn sie GEH® verwenden, erreichen ihre Anlagen eine deutlich längere Laufzeit bei gleichem Materialeinsatz.

Mehr als nur Standard

Die EU legt mit der DIN-Norm 15029 die Qualität von Eisenhydroxiden zum Einsatz in der Trinkwasseraufbereitung fest. Wir erfüllen die strengen Vorgaben nicht nur.
Wir übertreffen sie – und setzen den Maßstab neu.

Überzeugen Sie sich

Wir setzen Maßstäbe neu

Verunreinigungen in mg/kg EN DIN 15029 GEH Mitbewerber A Mitbewerber B
Arsen 20 < 1 15 69
Blei 40 < 1 4 <1

Chrom

250 36 575 3
Kupfer 100 9 730 1
Mangan 3000 1.255 3.510 13.300
Nickel 250 43 430 54
Zink 250 22 115 55
Phosphat - < 60 300 7.092

Alle Konzentrationsangaben beziehen sich auf das Trockengewicht.

Saubere Sache

Der große Vorteil unseres Adsorbermaterials liegt in seiner Nachhaltigkeit: Anders als Fällungsverfahren mit anschließender Filtration bindet unser Produkt Schwermetalle effektiver und entzieht sie ein für alle Mal dem Wasserkreislauf. Das zu entsorgende Abfallvolumen ist bei GEH® geringer.

Zahlen, die für sich sprechen

180 Mio m³
Wasser jährlich mit GEH® aufbereitet
3100 kg
reines Arsen jährlich aus der Umwelt entfernt dank GEH®
992 t CO₂
durch Optimierungen bei der GEH®-Herstellung seit 2013 eingespart
35 %
höhere Energieeffizienz durch Optimierung bei der GEH®-Herstellung
61
Länder, in denen GEH® eingesetzt wird
180 Mio m³
Wasser jährlich mit GEH® aufbereitet
3100 kg
reines Arsen jährlich aus der Umwelt entfernt dank GEH®
992 t CO₂
durch Optimierungen bei der GEH®-Herstellung seit 2013 eingespart
35 %
höhere Energieeffizienz durch Optimierung bei der GEH®-Herstellung
61
Länder, in denen GEH® eingesetzt wird

News

23.12.2024

Verpackungsgesetz – Rechtliche Pflichten & Hürden

Für die Hersteller eines Produkts besteht durch das Verpackungsgesetz eine sogenannte Produktverantwortung. Die Hersteller sind damit für die von Ihnen in Verkehr gebrachten Verpackungen zuständig und sollen sich gleichzeitig bemühen den Müll auf ein Minimum zu reduzieren. So besteht seit Juli 2022 auch eine Registrierungspflicht im Verpackungsregister LUCID. Viele Unternehmen stellen die Anforderungen des Verpackungsgesetz regelmäßig vor große Herausforderungen. Auch wir von der GEH Wasserchemie mussten uns dieser großen Aufgabe stellen, um unserer Herstellerverantwortung bestmöglich nachzukommen. So sind wir heute erfolgreich im öffentlichen Verpackungsregister eingetragen. 

mehr erfahren
01.02.2024

Neue Trinkwasserverordnung

Neue Fassung der deutschen Trinkwasserverordnung verschärft Grenzwerte für Arsen und Blei
Seit dem Sommer gilt die neue Fassung der deutschen Trinkwasserverordnung. Diese schreibt neue, niedrigere Grenzwerte für verschiedene Stoffe wie Arsen und Blei vor. Unser Produkt GEH® hilft betroffenen Wasserversorgern, die strengeren Werte einzuhalten.

mehr erfahren
21.09.2023

Das Umweltmanagementsystem von GEH Wasserchemie

In unserem Alltagsgeschäft ist der Schutz der Umwelt stets ein Thema, egal ob es um die Aufbereitung von Trinkwasser, oder die Reinigung von Abwasser geht. Allerdings hat auch die Herstellung unserer Produkte Auswirkungen auf die Umwelt. Deswegen betreiben wir seit mehreren Jahren ein Umweltmanagementsystem, um schädliche Auswirkungen unserer betrieblichen Prozesse zu vermeiden.

mehr erfahren
Alle News in der Übersicht

Sie haben Fragen oder wollen uns kennen lernen? Wir freuen uns auf ihre Nachricht!

Simon Kellmann

Ihr Ansprechpartner:

M.Sc. Simon Kellmann
Tel. +49 541 1220-09

simon.kellmann@geh-wasserchemie.com
In Zwischenablage kopieren Kopiert!