
Arsen-Kongress in Buenos Aires
GEH Wasserchemie nimmt am Kongress "Arsen in der Umwelt" in Buenos Aires teil.
mehr erfahrenGEH Wasserchemie nimmt am Kongress "Arsen in der Umwelt" in Buenos Aires teil.
mehr erfahrenAuch 2014 wird die GEH Wasserchemie wieder als Sponsor und Aussteller auf der Jahrestagung der Wasserchemieschen Gesellschaft vertreten sein.
mehr erfahrenWir freuen uns, dass ab sofort das Unternehmen "Aguas Industriales" oder kurz Aguasin, als neue Vertriebspartner den chilenischen Markt betreuen wird.
mehr erfahrenDie stetige Verbesserung aller Unternehmensbereiche von der innerbetrieblichen Organisation und den Produktionsabläufen bis hin zur optimalen und bedarfsorientierten Versorgung unserer Kunden steht im Mittelpunkt unseres Strebens.
mehr erfahrenDer Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. hat das neue Arbeitsblatt DVGW W 249 „Entfernung von Arsen , Nickel und Uran bei der Wasseraufbereitung“ veröffentlicht.
mehr erfahrenNach einer viermonatigen Einfahrphase hat die Phosphateliminationsanlage (PEA) am PHOENIX-See in Dortmund ihren offiziellen Betrieb aufgenommen. Sie ist wichtiger Bestandteil im Schutzkonzept gegen eine mögliche Eutrophierung des Sees.
mehr erfahrenVertriebspartner von GEH nimmt an der FITMA 2010 in Buenos Aires teil.
mehr erfahrenIn den Deltagebieten des Roten Flusses und des Mekongs ist das Grundwasser mit Arsen natürlichen Ursprungs belastet. Die geologische Situation ist vergleichbar mit der im Ganges-Delta in Indien und Bangladesch. Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 10 Millionen Vietnamesen von Arsen im Trinkwasser betroffen sind.
mehr erfahrenTrinkwasser ist unser bedeutungsvollstes Lebensmittel - vorausgesetzt, die Qualität stimmt. Die Aufbereitung und Behandlung dieser lebenswichtigen Ressource ist daher mit hohen Anforderungen an die Qualitätssicherung der eingesetzten Materialien verbunden.
mehr erfahrenAnfang diesen Monats ist die größte Adsorberanlage für die Entfernung von Arsen aus Trinkwasser in Deutschland in Betrieb gegangen.
mehr erfahren